
Asbestsachkundelehrgang
Ausbildungszentrum für das Glaserhandwerk
„Rudi Sturm-Schule“
Alte Jakobstraße 124, 10969 Berlin
Asbest wurde bis zum Verbot 1993 in Deutschland in vielen Bauprodukten verwendet, die sich noch heute in den Bauwerken befinden. Auch im Fenster-kitt wurde Asbest beigemischt, was diesen Kitt auch zum Gefahrstoff macht. Da äußerlich die Kontamination mit Asbest nicht erkennbar ist, muss generell von asbesthaltigem Kitt ausgegangen werden. Die Asbestfreiheit kann nur über eine Beprobung bestätigt werden. Für den Umgang von asbestbehafteten Materialien gibt es strenge Vorschriften in der TRGS 519. Unter anderem wird gefordert, dass ein Verantwortlicher einen Sachkundenachweis für die ASI-Arbeiten (Abbruch-, Sanierungs-, und Instandsetzungsarbeiten) mit Asbest benötigt.
Für das Glashandwerk ist ein vereinfachtes Arbeitsverfahren beantragt worden, jedoch wird der Sachkundenachweis nach TRGS 519 ebenfalls gefordert. Mit der Teilnahme an dieser zweitägigen Schulung, die mit einer Prüfung und der Zertifizierung zum anerkannten „kleinen Asbestschein“ endet, dürfen Sie auch asbesthaltige Kittfenster reparieren, sanieren und entsprechende Kittproben entnehmen.
Download
Gesellenprüfung erste Gruppe 15.02.2021 – 18.02.2021
Gesellenprüfung zweite Gruppe 22.02.2021 – 25.02.2021
Zwischenprüfung erste Gruppe 09.03.2021
Zwischenprüfung zweite Gruppe 10.03.2021